Juristisches Seminar für Europäische Betriebsräte

14. bis 17. November 2023 in Bremerhaven

Im juristischen Seminar zum EBR-Recht werden die juristischen Feinheiten der EBR-Arbeit, aktuelle Rechtsprechung zum EBR und die Anwendung der EBR-Richtlinie in kritischen Situationen behandelt. Einer der Referenten ist Ralf-Peter Hayen, ehemaliger Referatsleiter Recht beim Bundesvorstand des DGB und Herausgeber eines Standardkommentars zum deutschen EBR-Gesetz (siehe Literaturhinweis). Das Seminar richtet sich vor allem an Fortgeschrittene, wir empfehlen vorher das Grundseminar in Montabaur zu besuchen.
 
  • Wann ist der EBR für eine Frage zuständig? Fallbeispiele mit Arbeitsgruppen zum Begriff der "länderübergreifenden Angelegenheiten"
  • Unsere EBR-Vereinbarung: Welchen rechtlichen Status hat sie nach Artikel 14 der neuen EU-Richtlinie? Ist ein Update notwendig? Was geschieht bei Kündigung der EBR-Vereinbarung?
  • Wie können Neuverhandungen der EBR-Vereinbarung durchgesetzt werden und worauf ist dabei besonders zu achten?
  • Definition von "strukturellen Änderungen" im Sinne von Artikel 13 der EU-Richtlinie
  • Abbildung der Arbeitsbedingungen des Lenkungsausschusses in der EBR-Vereinbarung
  • Wie können Beteiligungsverfahren auf europäischer und nationaler Ebene verzahnt werden?
  • Welche Sanktionen gibt es bei Verletzung der EBR-Rechte?
  • Besprechung einschlägiger Gerichtsverfahren in Deutschland, Frankreich, England, Österreich, Italien und Skandinavien

→ Das Programm des Seminars zum Download folgt
 
Unser Programm folgt.

Organisatorisches

Programm mit Anmeldeformular folgt

Veranstaltungsort:

ATLANTIC Hotel Sail City, Bremerhaven

Teilnahmekosten:

€ 1.745,- zuzüglich Umsatzsteuer
Der Preis beinhaltet die Seminarteilnahme und  die gesamte Verpflegung während des Seminars.

Übernachtungskosten im Intercity Hotel Bremen:

€ 130,- pro Nacht
(inklusive Frühstück und Umsatzsteuer)

Rahmenprogramm:

Besuch im Deutschen Auswandererhaus


Gerichtsverfahren in EBR-Angelegenheiten

Die Anzahl der Klagen und Gerichtsverfahren rund um Europäische Betriebsräte ist sehr gering. Die wichtigsten werden im juristischen Seminar behandelt.

Überblick über bisherige Urteile

 

   EWC Academy GmbH - Rödingsmarkt 52 - 20459 Hamburg

powered by webEdition CMS