EBR-Fachtagung in Irland
29. bis 31. März 2023, Dublin
Bisher führte die EWC Academy sechs Fachtagungen in London durch. Mit dem Brexit verlagern wir diese nach Dublin, so wie es viele britische und US-Unternehmen mit ihrem EBR gemacht haben. Das irische Recht genügt aber nicht den Standards der EU-Richtlinie, weshalb die Europäische Kommission im Mai 2022 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Irland einleitete (siehe: EBR-News 2/2022).
Die Tagung wird simultan gedolmetscht und richtet sich an Mitglieder Europäischer Betriebsräte und SE-Betriebsräte, die sich mit den Folgen des Brexit auseinandersetzen, deren Management bzw. deren Vereinbarung angelsächsisch geprägt ist oder die irischem Recht unterliegen. Zum Abendprogramm gehört ein Besuch im Guinness Storehouse, der historischen Brauerei mit Panoramablick über die Stadt.
Seminarprogramm:
Dr. Werner Altmeyer, Hamburg Geschäftsführer der EWC Academy |
||
![]() |
|
|
Prof. Dr. Roland Erne, Dublin Professor für Europäische Integration und Arbeitsbeziehungen am University College Dublin |
||
![]() |
|
|
Prof. Dr. Anthony Kerr, Dublin Professor an der Sutherland School of Law, University College Dublin und leitender Anwalt der irischen Rechtsanwaltskammer |
||
|